Auch der OV Weyhe nimmt an der Fahrrad-Sternfahrt nach Syke gemeinsam mit den OVs Bassum, Bruchhausen-Vilsen, Stuhr und Syke teil.Der erste Treffpunkt der Weyher ist um 13.15 Uhr die Wassermühle Sudweyhe, dort beginnt die Flutmulde der Hache, die bis zum Freibad Kirchweyhe verläuft. Thomas Brugger vom Nabu Weyhe wird uns über dieses auch mit EU-Fördermitteln umgesetzte Projekt informieren, bevor es gemeinsam mit dem Fahrrad nach Barrien geht. Dort treffen wir um 14 Uhr an der Grundschule Barrien die Grünen aus Syke, mit denen wir gemeinsam zur Hache in Barrien radeln, die auch dort unter anderem mit Fördergeldern von der EU renaturiert wurde. Fachkundig begleitet wird die Gruppe dort von Herrn Kranefoed vom Wasser- und Bodenverband Hache und Hombach.
Diese Förderungen machen deutlich, wie wichtig Europa auch bei der Entwicklung der ländlichen Räume vor Ort sind. Es sind oft entscheidende Anschubfinanzierungen, ohne die viele Projekte nicht ins Laufen gekommen wären.
Um ca. 14.45 Uhr geht die Fahrt weiter zum EuropaGarten in Syke, wo gepicknickt wird. Es wäre schön, wenn jeder eine Kleinigkeit zum Buffet beitragen würde, außerdem bringt doch bitte eigene Tassen und Teller mit, um Plastikmüll zu vermeiden. Ab 15.30 Uhr wird es im Europagarten außerdem eine ca. zwanzigminütige Aufführung mit Peter Henze geben. Bei Bedarf ist einen Führung durch den Garten möglich.
Anmeldungen sind erwünscht unter annika.bruck@gruenesweyhe.de, bei schlechtem Wetter werden Angemeldete über eine mögliche Änderung des Ablaufs informiert.
Verwandte Artikel
Kommunalwahl 2021
Lehnt euch mit uns gemeinsam aus dem Fenster! Mit B90/Die Grünen vor Ort die Zukunft gemeinsam gestalten! Dazu haben wir Grünen in Weyhe Arbeitsgruppen gebildet mit diversen Schwerpunktthemen: Schule und…
Weiterlesen »
Wohnungspolitische Gesamtstrategie
Bereits im Dezember 2019 haben wir bei der Verwaltung angefragt, ob die Annahmen der Wohnungspolitischen Gesamtstrategie überhaupt noch zutreffen. Grund dafür war unser Bauchgefühl, dass deutlich mehr Wohneinheiten in bestehenden…
Weiterlesen »
Pflanzenflohmarkt am 5. September
Nach der langen „Zwangspause“ findet am 5. September (8-13 Uhr) auf dem Kirchweyher Marktplatz der Pflanzenflohmarkt statt. Eine gute Gelegenheit, um ins Gespräch zu kommen. Bienenweiden statt Schottergärten! Damit es…
Weiterlesen »